Entrauchung mit Lüfter LRWA

Man unterscheidet maschinelle und natürliche Rauchbehandlungsanlagen: Maschinelle MRWA-Anlagen führen die Brandgase über Ventilatoren ab. Bei natürlichen Rauchabzugsanlagen gelangen die Brandgase über Öffnungen (Dach- oder Wandöffnungen) oder Abströmöffnung gefahrlos ins Freie.

Für diese Art der Entrauchung (LRWA) bieten wir die passenden Fensterantriebe sowie die dazugehörigen Rauch- und Wärmeabzugszentralen an.

Einblasöffnungen

Der Aufstellungsplatz für mobile Lüftungsapparate muss so gross sein, dass mit dem Luftkegel des Lüfters, die ganze Fläche einer Öffnung abgedeckt werden kann. Der Lüfter sollte dazu mindestens drei bis vier Meter Entfernung von der Einblasöffnung haben. Die relevanten Aufstellungsorte für die mobilen Lüfter, sind in der Konzeptentwicklung mit der Feuerwehr abzusprechen.

Abströmöffnungen

Um einen guten Wert zu erreichen, sollte die Summe der Abströmöffnungen, dem 0.5- bis 1-fachen Wert der Einblasöffnungen entsprechen. Vorgesehen für die Abströmöffnungen sind die höchsten Stellen im Raum. Die Abströmöffnungen müssen jederzeit durch die Feuerwehr bedienbar und betriebsbereit sein.

Produkte aus dem Online-Shop