Die Sprinklerprüfbox dient als Schnittstelle zwischen einer Sprinkleranlage und einer Brandmeldeanlage welche im Ereignisfall den Alarm auf die Feuerwehr übermittelt. An der Sprinklerprüfbox kann die Übermittlung der Anlagezustände der Sprinkleranlage und eines allfälligen Alarms während Wartungs- und Servicearbeiten kurzzeitig unterbrochen werden.
Die kompakte Sprinklerprüfbox ist einfach in der unmittelbaren Nähe des Sprinkleralarmventils zu montieren. Pro Alarmventilstation ist eine Sprinklerbrüfbox vorzusehen. Die elektrischen Anschlussdrähte werden von unten in die Prüfbox eingeführt. Das Kunststoffgehäuse verfügt im unteren Teil über einen abnehmbaren Servicedeckel welcher den direkten Zugriff zu den Federdruck-Klemmen ermöglichen. Das Anschliessen und Verdrahten ist somit äusserst effizient und komfortabel durchführbar. Die Frontplatte hat 7 LED’s: dadurch ist der Zustand des Alarmventils sofort sichtbar. Mit der Reset-Tase wird die Prüfbox zurückgestellt (Löschen des Memory-Speichers) und mit der Test-Taste wird für Wartungszwecke die Sprinklerprüfbox in den Test-Betrieb gestellt. Dadurch kann die Alarmfunktion ausgetestet werden, ohne dass die Prüfbox den Alarm zur Brandmeldeanlage weitergibt.
Das Aufdrucken eines Drittfirmen-Logos auf der Frontplatte erlaubt die Personalisierung eines allfälligen Anlagenbauers bzw. Wiederverkäufers.
Die 7 LED’s signalisieren den Zustand des Sprinkleralarmventils und der Sprinklerprüfbox wie folgt:
- Betrieb Sprinklerprüfbox
- Alarm Sprinkleranlage ausgelöst
- Störung Alarmgeber
- Störung Anlageüberwachung
- Übermittlung Brandmeldeanlage aktiv
- Test-Betrieb aktiv
Die genaue Bedeutung jedes einzelnen LED’s kann aus der Betriebsanleitung herausgelesen werden.
Die beiden Taster auf der Sprinklerprüfbox bewirken:
- Test: Sprinklerprüfbox wird in den Test-Modus geschaltet. Es erfolgt während Wartungsarbeiten für 10 Minuten keine Übermittlung eines Brandalarms und von Störungsmeldungen
Reset: alle vergangenen Alarm- und Störungsmeldungen werden gelöscht (Memory-Funktion).
Die Sprinklerprüfbox überwacht Sprinkleralarmventile und übermittelt Brandalarm und Störungen an die nachgeschaltete Brandmeldeanlage. Pro Alarmventilstation ist eine Sprinklerprüfbox vorzusehen: dabei kann es sich um eine Minimax-Station handeln, aber auch das Überwachen von Alarmventilstationen von Drittanbietern sind möglich. Das Anschliessen von Minimax- oder Notifier-Brandmeldezentralen ist vorgesehen, genauso wie das Anschliessen weiterer handelsüblicher Brandmeldezentralen sind vorgesehen.
Die Sprinklerprüfbox verfügt über nachfolgende Spezifikationen:
- Abmessungen (HxBxT): 161mmx166mmx93mm
- Spannungsversorgung: 24VDC (+/- 10%)
- Max. Stromaufnahme: 70mA
- Ruhestrom bei 24VDC: 50mA
- Gehäusefarbe: RAL7035
- Gehäuseschutzklasse: IP65
- Betriebstemperatur: 0° bis 40°C
- Gewicht: 0.524kg
- Konform: nach verschiedenen IEC und EN-Normen
- Anschluss: 1 Alarmgebers/Alarmdruckschalter
- Anschluss: 2 Überwachungsschleifen über potential-freie NC-Kontakte
Weitere Spezifikationen gemäss Datenblatt.