Pulver-Grosslöschanlagen
Sollen mehrere Räume und Objekte durch Pulverlöschanlagen geschützt werden, ist vorzugsweise eine zentrale, für alle Schutzbereiche ausreichende Pulverbevorratung in druckfesten Stahlbehältern vorzusehen. In einem einzigen derartigen Behälter können bis zu 4‘000 kg Pulver gelagert werden.
Pulver-Kleinlöschanlagen
Für Objekte mit begrenztem Schutzumfang empfehlen sich Kleinlöschanlagen. Derartige Pulverlöschanlagen sind in Aufbau und Dimensionierung für eine Reihe von gleichartigen Objekten weitgehend standardisiert und damit in ihren Kosten minimiert. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Dunstabzugshauben, Abluftkanäle, Labor- und Experimentiereinrichtungen.
Beratungsgespräch
Kontaktanfrage
- Chemiewerke
- Tanklager
- Verdichter- und Pumpenstationen
- Übergabestationen für Öl und Gas
- Gasbrennerstationen an Kesselanlagen
- Ölkeller
- Walzwerke
- Prüfstände
- Hydraulikanlagen
- Flugzeughallen
- Laborräume
- Sonderabfallanlagen
#dbc28a