Pulverlöschanlagen sind stationär installierte Feuerlöschanlagen. Die eingesetzten Löschpulver sind hocheffiziente und schnell wirkende Löschmittel. Die schlagartige dreidimensionale Löschwirkung der Pulverwolke resultiert aus dem Stickeffekt und dem antikatalytischen Effekt, einem chemischen Eingriff in den Verbrennungsvorgang. Löschpulver bestehen im Wesentlichen aus ungiftigen, anorganisschen Salzen, die mit Hydrophobierungs- und Rieselhilfsmitteln versetzt sind. Sie kommen bei Bränden fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe und bei Metallbränden zum Einsatz, also bei den Brandklassen A, B, C und D.
weiterlesen

Pulverlöschanlagen