Unter Maschinenschutz sind fahrbare und stationäre Objekte zu verstehen. Typischerweise handelt es sich dabei um CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Bearbeitungszentren. Dabei stehen zerspanende Arbeitsgänge, welche typischerweise bohren, fräsen, drehen, honen und schleifen beinhalten, an. Werkzeuge wie Bohrer werden mittels öliger Flüssigkeit gekühlt und geschmiert. Die Kühl- und Schmierflüssigkeit selber ist brennbar. Das Erhitzen eines Drehstahls kann zur Entzündung führen was zu einem Ausbreiten des Feuers auf die ganze Maschine führen kann. Die verschiedenen Achsen einer Werkzeugmaschine wie Drehspindel und Vorschub werden von elektrischen Antriebseinheiten gesteuert. Klemmende oder blockierte Motor- und Getriebelager sowie überhitzte Antriebseinheiten stellen eine beachtliche Brandlast dar und können zu einem Maschinenbrand führen. Ein gezielter Brandschutz auf die Maschine ausgerichtet, verhindert das Abbrennen und somit einen Maschinenausfall. Ein solcher kann zum Stillstand einer ganzen Produktion führen und Lieferengpässe mit sich bringen. MINIMAX bietet individuellen Brandschutz indem wir die richtige Detektion installieren und mit dem richtigen Löschmittel automatisch intervenieren.
Nicht nur CNC-Maschinen sind gefährdet: Objektschutz beinhaltet auch Einrichtungen von IT- und ICT-Schränken. Schaltschränke, in denen Energie geschaltet und geregelt wird, sind eine Brandlast. Elektronische Komponenten steuern grosse Ströme. Hohe Übergangswiderstände bei Schraubverbindungen und klemmen führen zu Erwärmung von Kabelisolationen, desgleichen erzeugen Kurzschlussströme punktuelle Hitze. In IT/ICT-Schränken sind zahlreiche Geräte wie CPU, Speicher, Netzwerkkarten etc. eingebaut, welche alle mit Power Supply ausgestattet sind. Laborkapellen in der Chemischen Industrie sind weitere Beispiele für den Objektschutz.
Die Auswahl der richtigen Detektion und das Einbringen des richtigen Löschmittels in der richtigen Zeit und Konzentration: MINIMAX unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Detektion, Brandmeldezentrale und definiert für Sie das passende Löschanlagenkonzept mit dem dafür bestgeeigneten Löschmittel.