Ihre Wunschliste wurde aktualisiert.
Das Produkt ist bereits auf Ihrer Wunschliste.
Ihre Vergleichsliste wurde aktualisiert.
Das Produkt ist bereits auf Ihrer Vergleichsliste.
Ihr Warenkorb wurde aktualisiert.

Das fahrbare Schaumlöschgerät LW-50 SP hat eine Löschmittelbevorratung von 50 Litern. Es wird zum Löschen von Bränden der Brandklasse A für feste Stoffe wie Holz, Papier etc. und für das Löschen von Bränden der Brandklasse B für flüssige oder während dem Brand flüssig werdende Stoffe wie Benzin, Kunststoffe, Gummi etc. eingesetzt. Die Rückstände beim Löschen mit dem Schaumlöscher LW-50 SP beschränken sich auf die unmittelbare Wirkfläche und bleibt somit sehr gering.

Vor dem Einsatz ist der 10 m lange Hochdruck-Löschschlauch abzuwickeln, das Sicherheitsventil zu öffnen und die Schaumpistole in die Hand zu nehmen. Das Drehventil an der aussenliegenden Stickstoffflasche ist zu öffnen und schon ist der LW-50 Schaumlöscher einsatzbereit. Dank der Spritzweite von ca. 13 m kann der Brandherd anfänglich aus einer sichern Distanz bekämpft werden. Durch die Verwendung von Löschschaum entsteht keine Sichtbehinderung während der Löschaktion. Die Bedienung der Schaumpistole ist einfach und ermöglicht ein genaues Bekämpfen des Brandes.

 

Anwendung/Einsatzgebiete

Die fahrbaren MINIMAX-Feuerlöschgeräte sind universell einsetzbar, jedoch auf die Brandlast und die Umgebung abzustimmen. Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Betriebe der verarbeitenden Industrie und Gewerbe
  • Produktionsstätten
  • Recycling und Abfallverwertungsstätten
  • Lagerhallen
  • Verwaltungen und öffentliche Gebäude
  • Strassen- und Bahntunnels
  • Personen- und Güterverkehr
  • Landwirtschaft
  • Garagen

Nach jedem Löscheinsatz muss das Feuerlöschgerät unverzüglich wieder gefüllt und betriebsbereit gemacht werden. Diese Füll- und Prüfarbeiten können durch unsere geschulten und kompetenten Servicetechniker von MINIMAX in ihrer Nähe direkt vor Ort erledigt werden.

Beratungsgespräch
Kontaktanfrage