Mit Linear-Brandmelder, auch linienförmiger Rauchmelder genannt, können hohe und grosse Hallen wie Einkaufszentren, Lagerhallen, Atrien, Maschinen- und Generatorenhallen etc. überwacht werden. Der Linearmelder mit dem eingebauten Infrarot-Sender und -Empfänger wird auf der einen Hallenseite montiert, gegenüberliegend werden Prismen-Reflektoren montiert. Die so entstehende Überwachungsstrecke einer Gebäudehalle kann bis zu 100m lang sein. Die Montagehöhe der Linear-Brandmelder befindet sich auf einer sogenannten Zwischenebene.
Da die Linearmelder an den Seitenwänden installiert werden, können bei hohen Räumen Zwischenebenen installiert werden.
Anders als bei optischen Brandmelder, welche mit dem Streulichtprinzip arbeiten, funktionieren Linear-Brandmelder nach dem Durchlicht-Verfahren: Der Infrarot-Strahl wird vom Sender durch die Gebäudehalle gesendet. Auf der gegenüberliegenden Wand ist ein Prismenreflektor montiert, welcher den IR-Strahl zurück zum Linearmelder reflektiert. Bei idealen Verhältnissen empfängt der Empfänger nahezu gleich viel IR-Licht wie vom Sender gesendet. Im Brandfall steigt Rauch auf und durchkreuzt den IR-Strahl. Durch die Trübung der Luft wird nicht mehr dieselbe IR-Lichtintensität beim Empfänger empfangen wird. Wird, wegen starker Rauchentwicklung, zu wenig Licht empfangen löst der Linearmelder einen Brandalarm aus. Die Ansprechempfindlichkeit des Linear-Brandmelders kann der Umgebung entsprechend eingestellt werden. Bei einer allfälligen Unterbrechung des Lichtstrahls wird eine Störung am Melder und der Brandmeldezentrale signalisiert.
Die Linearen-Brandmelder lassen sich einfach auf den 2-Draht-OPAL-Ringbus anschliessen. Pro Ring-Leitung können bis zu 4 Linear-Brandmelder betrieben werden. Jeder Melder hat einen integrierten Isolator um bei Kurzschluss nicht das ganze Ringsystem lahm zu legen. Die Melder sind adressierbar und haben eingebaute Leuchtdioden welche den Status des Linear-Brandmelders anzeigen. Die Stromversorgung erfolgt über den OPAL-Ringbus. Die Ansprechintensität des IR-Empfängers kann zwischen 25 und 50% eingestellt werden und so optimal den Umgebungsverhältnissen in der Gebäudehalle angepasst werden. Typischerweise werden die Linear-Brandmelder für Distanzen zwischen 5…70m eingesetzt. Für grössere Distanzen bis 100m kann mittels Langstreckenzubehör der Prismenreflektor entsprechend vergrössert werden. Die Montage und Einjustierung des IR-Lichtstrahls sind einfach zu bewerkstelligen.
Die Linear-Brandmelder werden in grossen, langen und hohen Gebäudehallen installiert. Diese hohen Hallen verfügen über keine geeigneten Zwischenetagen, welche im Wirkbereich von normalen Brand- und Rauchmeldern liegen. Eine rechtzeitige Detektion einer Rauchentwicklung am Boden mit normalen Deckenmeldern ist dadurch praktisch ausgeschlossen. Der Rauch würde sich, bis er zur Decke auf beispielsweise 20m hochgestiegen ist, mit der normalen Luft vermischen und eine frühe Branderkennung ist so nicht gewährleistet. Durch den Einbau von Linear- oder linienförmigen Brandmeldern kann eine solche virtuelle Zwischenebene auf ca. 12m einfach realisiert werden.
Zu den typischen Gebäuden gehören:
- Maschinenräume (Turbinen, Generatoren)
- Lagerhallen, Hochregallager
- Einkaufsläden und Shopping-Center
- Hotel
- Atrien
- Flughafen
Die Linear-Brandmelder sind kompatibel zum OPAL-Ringbus-System. Die Stromversorgung und die Adressierung erfolgt über den OPAL-Ringbus womit auch die Kommunikation zur Brandmeldezentrale gewährleistet ist.
Lassen Sie sich von einem MINIMAX-Fachspezialisten über Ihre Anwendung beraten. Wir finden den best-geeigneten Melder für Ihr Objekt.
- Rauchmelder geprüft nach EN54-12
- VKF Zulassungsnummer: 24958
- Entfernung des Reflektors: 5-100m
- Maximal möglicher Querschnitt der Anschlussleitung: 2.5mm²
- Farbe : rein-weiss, creme-weiss, schwarz (andere Farben auf Anfrage möglich)
- Material: PC/ABS
- Spannung Versorgung: 15 bis 28.5VDC
- Ruhestrom: 2mA @ 24VDC
- Stromgrenze Kurzschlussisolator: 15mA @ 24VDC
- Einsatztemperaturbereich: -30°C bis +55°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 bis 93% (nicht kondensierend)
- Luftgeschwindigkeit: bis 20m/s
- Masse: Breite 200, Höhe 260mm, Tiefe 85mm
- Gewicht: 1,75kg
- Schutzart: IP54