Das Küchenlöschsystem KS-2000 ist in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es lässt sich einfach in jeden Küchenneubau einplanen, aber auch nachträglich problemlos in bestehende Küchen einbauen. Verfügbar sind die 3 Varianten:
- Elektrische Auslösung
- Pneumatische Auslösung
- Mechanische Auslösung
Die mechanische Küchenlöschanlage beinhaltet den Löschmittelbehälter mit 9lt-Febramax-S, eingebauter Druckpatrone und Steigrohr. Im gespannten Drahtseil sind über den zu schützenden Kochbereichen Sprinkler-ähnliche, wärmeempfindliche Trenn-Elemente eingebaut. Die Löschleitung verläuft parallel zum Drahtseil und wird je nach Küche in der entsprechenden Distanz zur Arbeitsfläche entlang der Abzugshaube montiert. Die in den Trennelementen eingesetzten Glasampullen haben typischerweise eine Auslösetemperatur von 141⁰C. Dies soll ein zu frühes Auslösen und Löschen verhindern, wie es beispielsweise bei einer gewollten, kurzzeitigen Flamme mit Temperaturanstieg beim Flambieren vorkommt. Mit dem Handtaster kann das Bedienpersonal die Küchenlöschanlage KS-2000 auch manuell auslösen. Der jährliche Wartungsaufwand hält sich in Grenzen und das Wiederbefüllen einer ausgelösten Küchenlöschanlage erfolgt zeitnah, sodass der Küchenschutz rasch wieder hergestellt ist.
Die mechanische Ausführung funktioniert autonom und ohne Zuführung von elektrischer Energie. Zur Detektion dient ein gespanntes Drahtseil. In dieses eingebaut sind mechanische Thermotrennglieder in welchem sich eine Sprinklerglasampulle befindet. Sobald die Hitze eine solche Glasampulle erhitzt, berstet diese und das Trennglied löst das vorgespannte Drahtseil. Dies bewirkt, dass in der Küchenlöschanlage das Auslöseventil öffnet. Das Löschmittel Febramax-S wird über die Löschleitung und den Löschdüsen zum geschützten Bereich geführt und verteilt. Die wirkungsvolle Löschung erfolgt unmittelbar.
Die Küchenlöschanlagen KS-2000 werden in (Gross-)Küchen eingebaut wie sie vorkommen in:
- Gastronomiebetrieben
- Ferien-Resorts
- Hotels und Spa‘s
- Kantinen
- Spitäler und Heimen
- Schiffen
- etc.
Die MINIMAX-Spezialisten helfen bei der Konzipierung der Küchenlöschanlage. Die Montage erfolgt in Neubauten wie auch beim Nachrüsten bei bestehenden Küchen rasch und unkompliziert. Gerne spezifizieren wir die richtige Anordnung und Auslegung für Ihre Grossküche.
- Auslösung: mechanisch
- Detektion: Thermotrennglieder bei 141⁰C in Drahtseilzug
- Löschmittel: 9lt Febramax-S, erweiterbar
- Anzahl Löschdüsen: max. 6, erweiterbar
- Treibmittel: 70g Kohlendioxid
- Löschbehälter Abmessungen: 700 x 350 x 220mm (H x B x T)
- Löschbehälter: rostfreier Edelstahl
- Drahtseilzug und Rohrleitung: rostfreier Edelstahl