Die Teilbereiche in einem Spital oder Heim sind sehr unterschiedlich. Es können nachfolgende Hauptgruppen gebildet werden, für welche es gilt, die geeigneten Brandschutzprodukte und –anlagen zu installieren.
Technikräume
Die hochmodernen Technikräume gilt es besonders zu schützen. Die sehr teuren Apparate und Einrichtungen zählen zur Hauptschlagader eines Spitals. Dazu gehören Operationssäle, Röntgeneinrichtungen aber auch (Not-) Stromversorgungen. Ein Ausfall solcher Systeme hätte unter Umständen lebensbedrohliche Ausmasse. Kurzschlüsse und Überhitzung sind Gefahrenpotentiale eines jeden elektrischen Gerätes.
Bettenstation
Patienten sind vor und nach einem operativen Eingriff meist bettlägerig, sehr immobil und auf fremde Hilfe durch das Pflegepersonal angewiesen. Nebst dem baulichen Brandschutz unterstützt eine Brandmeldezentrale die Brandfallsteuerung welche beispielsweise rechtzeitig alarmiert und die richtigen Brandschutztüren ansteuert.
IT- und ICT-Räume
Ein Ausfall der IT- und Serverräume oder der modernsten Kommunikationsmittel hätte einen quasi Stillstand eines Spitals oder Heims zu folge. Somit sind nicht nur Back-Up-Systeme erforderlich, sondern eine hochsensible Branddetektion mittels Rauchmeldern eingebaut in Rauchansaugsystemen.
Küche
Fettbrände in Grossküchen haben ein fatales Ausmass: sie entstehen meistens durch überhitzen von Fett und Oel, sind sehr gefährlich und stellen für das anwesende Küchenpersonal eine grosse Gefahr dar: löschen mit Wasser lassen die brennende Friteuse explosionsartig zu einem Feuerball explodieren. Das Küchenschutzsystem von MINIMAX löscht wirksam und verhindert ein gefährliches Rückzünden.
Büro, Logistik & Lagerräume
Diese, für das Funktionieren eines Spitals und Heims nicht wegzudenkenden Infrastruktur-Räume, sind ebenfalls durch geeignete Einrichtungen zu schützen: Brandschutz soll dabei so ausgelegt werden, dass die Brandschutzziele sicher gewährleistet werden können.
Treppenhäuser
Moderne Spitäler sind in der Regel mehrstöckige Gebäude. Treppenhäuser sind nicht nur für das Personal wichtig sondern im Brandfall auch für Interventionskräfte. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen stellen sicher, dass Treppenhäuser nicht verrauchen und den Rettungskräften einen rauchfreien Zugang ermöglichen.
Was dagegen tun?
MINIMAX hat für alle Räume und Einrichtungen von Spitälern und Heimen die richtigen Produkte, Anlagen und Systeme, sei es die Branddetektion, die Brandmeldung und die passenden Löschsysteme. Das Zusammenspiel aller Brandschutzeinrichtungen wird durch die Brandfallsteuerung garantiert.