Der FMX5000 IR Melder wertet mit einer optischen 3-Kanal-Sensorik das infrarote Spektrum aus. Die Empfindlichkeit entspricht dabei der höchsten Empfindlichkeitsklasse 1 nach EN 54-10. Die empfangenen Signale des Flammenspektrums werden vom eingebauten Mikroprozessor mit den Auswertealgorithmen analysiert und verarbeitet. Dadurch wird eine hohe Sicherheit gegenüber ungewollten Täuschungsalarmen, ausgelöst durch Störgrössen wie beispielsweise heissen Oberflächen, gewährleistet. So wird eine rasche und sichere Detektion gewährleistet. Der eingebaute Mikroprozessor überwacht stetig auch die Funktionalität des Melders selbst: dies umfasst die Optik, die Sensorik sowie die eingebaute SW und HW. Allfällige Störungen werden am Melder direkt angezeigt und können zudem auf die Brandmeldezentrale übermittelt und dargestellt werden. Durch das separate Servicegerät kann rasch interveniert werden: so können die Konfiguration, Diagnose und die Funktionsprüfen einfach und effizient gemacht werden.
Der FMX5000 UV Melder wertet mit einem optischen Sensor das ultraviolette Spektrum aus. Die Empfindlichkeit entspricht dabei der höchsten Empfindlichkeitsklasse 1 nach EN 54-10. Die empfangenen Signale des Flammenspektrums werden vom eingebauten Mikroprozessor mit den Auswertealgorithmen analysiert und verarbeitet. Dadurch wird eine hohe Sicherheit gegenüber ungewollten Täuschungsalarmen, ausgelöst durch Störgrössen wie beispielsweise Gewitterblitzen, gewährleistet. So wird eine rasche und sichere Detektion gewährleistet. Der eingebaute Mikroprozessor überwacht stetig auch die Funktionalität des Melders selbst: dies umfasst die Optik, die Sensorik sowie die eingebaute SW und HW. Allfällige Störungen werden am Melder direkt angezeigt und können zudem auf die Brandmeldezentrale übermittelt und dargestellt werden. Durch das separate Servicegerät kann rasch interveniert werden: so können die Konfiguration, Diagnose und die Funktionsprüfen einfach und effizient gemacht werden.
Beide Melder werden in robusten Druckguss-Gehäusen geliefert. Sie sind sowohl als „stand-alone“-Melder oder im Verbund mit einer Brandmeldezentrale einsetzbar. Die Verdrahtung erfolgt durch vorgesehene Einführungen und ist rasch erstellt. Mit den eingebauten DIP-Schaltern können Parameter einfach eingestellt werden. Der Anschluss des Servicegerätes ermöglicht, die Parameter und den Ereignisspeicher auszulesen. Durch den optionalen Einbau von Modulen kann die Funktionalität erhöht werden: ein Kommunikations-Modul und ein Relais-Modul öffnen weitere Anwendungsbereiche indem Alarm- und Störung Vorort signalisiert bzw. an eine Brandmeldezentrale weiter gegeben werden können. Der Montagebügel und der Wetterschutz erlauben universelle Montage. Im Einsatz in industrieller Umgebung besteht die Gefahr, dass durch Staub und Pulver die Optik beschlagen wird. Der spezielle Luftspühl-Vorsatz ermöglicht eine regelmässige Reinigung mit Druckluft indem der Staub weggeblasen wird. Die Impuls-Luftspühleinheit liefert die erforderliche Druckluft zum richtigen Zeitpunkt mit dem erforderlichen Druck. Dadurch können Wartungs- und Reinigungsarbeiten deutlich verringert werden und der Melder bleibt länger einsatzbereit.
Die Flammenmelder FMX5000 IR und FMX5000 UV sind für den Betrieb in verschmutzter industrieller Umgebung, in explosionsgefährdeten Bereichen, sowohl in Innen- als auch in Aussenbereichen bestens geeignet. Verschiedene Befestigungsvarianten und Temperatur-Messfühler ermöglichen sowohl Raum- als auch Prozessüberwachungen.
Anwendungsbeispiele sind:
- Tankfelder und Brennstofflager
- Grosse Industrieanlagen
- Heiz- und Kohlekraftwerke
- Flugzeug- und Helikopterhangars
- Chemikalienlager und chemische Produktionsanlagen
- Holzverarbeitende Industrie
Die Auswahl des richtigen Flammenmelders, IR und/oder UV, in Kombination mit Rauchmeldern und/oder Wärmemeldern ergeben eine optimale Früherkennung möglicher Brände. Die Fachspezialisten von MINIMAX unterstützen kompetent bei der Konzipierung und Anordnung der Melder sowie der Integration in eine Brandmeldezentrale für die jeweilige Applikation
- Rauchmelder geprüft nach EN54-10
- VKF Zulassungsnummer: 22831
- Spektrale Empfindlichkeit: 185 nm bis 260 nm
- Farbe: rot
- Material: Aluminium Druckguss
- Spannungsversorgung: 7.6 bis 30VDC
- Ruhestrom: 2.3mA
- Einsatztemperaturbereich: -20°C bis +80°C
- Schutzart: IP67
- Masse: Länge 92mm, Breite 130mm, Höhe 140mm
- Gewicht: 991g