Feuerlöscher-Schulung

Ziel

Feuerschutz kann durch Feuerlöscher und Löschdecken sichergestellt werden. Beides ist für rasches Intervenieren bei Entstehungsbränden bestens geeignet. Der geringe Platzbedarf und die günstige Anschaffung bieten einen Feuerschutz, um Schlimmeres zu vermeiden.

Ein Brandfall ist immer eine Ausnahmesituation, welche zu Angst, Panik und Stress führen kann.

Daher ist es wichtig zu wissen, wo sich der nächste Feuerlöscher und/oder die Löschdecke befinden und wie diese einzusetzen sind.

Zielgruppen

  • Firmen, Organisationen, Vereine und Privatpersonen

Kursangebot

  • Theorie
  • Praxis

Inbegriffen ist eine theoretische Instruktion über das „ALARMIEREN - RETTEN - LÖSCHEN“ und

„Feuer-Dreieck“, wie auch über die Brandklassen und die verschiedenen Löschmittel, sämtliche Feuerlöscher, Brand- und Instruktionsmaterial. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit mit den Löschgeräten verschiedene Brände zu löschen.

In einem ersten theoretischen Schulungsteil wird anhand des Feuer-Dreiecks erklärt, welches die Voraussetzungen für ein Feuer sind und wie ein Feuer überhaupt entstehen kann. Dabei werden die Teilnehmenden auf die Gefahren von brennbaren Materialien und auf mögliche Zündquellen sensibilisiert. Dies ermöglicht im Alltag, mit kritischem Blick vorhandene Gegebenheiten wie beispielsweise ein angesengtes Stromkabel nicht einfach hinzunehmen, sondern vorsorglich Abklärungen und Massnahmen einzuleiten. Prävention wird so zum aktiven Feuerschutz.

In einem zweiten, praktischen Teil führen Spezialisten von Minimax den korrekten Umgang mit Feuerlöschern und Löschdecken vor. Dabei kommen alle Löschmittel zum Einsatz. Der Umgang mit einem Schaumlöscher wird genauso gezeigt wie der Umgang mit einem Pulver- und CO2-Löscher. Eindrücklich wird der verheerende Effekt der Wasserlöschung eines Fettbrands in einer Pfanne mit Speiseöl vorgeführt.

Danach erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, selber praktisch zu trainieren: unter Anleitung des Minimax-Spezialisten kann der Teilnehmer selber ein Feuer bekämpfen und löschen und macht dadurch eine eindrückliche Erfahrung. Geübt wird auch, wie eine Pfanne mit Speiseöl mit einer Löschdecke sicher und korrekt gelöscht wird.

Teilnehmerzahl

Gruppenweise, empfehlenswert sind Gruppen von max. 12-15 Personen

Kursort

Minimax bietet Feuerlöscher-Schulungen wahlweise auf einem geeigneten Übungsgelände oder aber auf Firmenarealen direkt bei Kunden an. Dabei werden umweltfreundliche Fire-Trainer verwendet um die Emissionen gering zu halten.

Kursdauer

Theorie: 20 - 30 min

Praxis: 1 - 1.25 Std.

Optimal sind max. 4 Durchgänge an einem Tag.

Direkt Anmelden bei unserer Administration unter Tel: 043 833 44 55, per E-Mail an info@minimax.ch oder per Kontaktformular

Film „MINIMAX Feuerlöscher-Schulung“

 

weitere Seiten zu diesem Thema

Beratung

für Handfeuerlöschgeräte

Produkt-Konfigurator

Welches Feuerlöschgerät für welche Brandklasse?

Schulung und Workshop

für den sicheren Umgang mit Handfeuerlöschern

Bauschutz-Feuerlöscher mieten