Wo es brennt, entsteht automatisch Rauch. Die Brandgase im Rauch sind meist toxisch und für den Menschen nicht sichtbar. Brandgase sind eine Gefahr für den Mensch und die Umwelt. Der Rauch erschwert der Feuerwehr die  Arbeit erheblich, da sie zum Beispiel in einem verrauchten Treppenhaus nicht genau sehen kann, wo sich die Rauchquelle befindet. Um den Rauch natürlich oder mechanisch zu entfernen braucht es eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage. Eine RWA-Anlage ist also ein unverzichtbares Element von Brandschutzkonzepten und –Lösungen.

Die Minimax Brandmeldeanlage erkennt frühzeitig die Brandgefahren und detektiert rund um die Uhr die Enstehungsbrände. Sie warnt die betroffenen Personen im Gebäude und alarmiert gleichzeitig die Feuerwehr. Eine Brandmeldeanlage ist ein wichtiges Element in einer Brandschutzlösung und gewährleistet eine wichtige Zusammenarbeit mit den anderen Komponenten und Anlagen des Sicherheitssystems. Nebst den Elektronikkenntnissen, ist auch das Wissen im Bereich Luftmengen und –Wechsel im Mittelpunkt. Planer sind gesetzlich verantwortlich für eine adäquate Anlage und bestimmen damit im Ernstfall über Menschenleben. Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter bei komplexen RWA und –Brandmeldeanlagen, gibt Ihnen die Gewissheit, die gesetzlichen Auflagen korrekt einzuhalten. Bei uns werden Sie auch in Sachen Technik, optimal beraten. Ausgehend von der Vision unseres Kunden entwickeln wir objektspezifische und individuelle Lösungen. Dabei beachten wir technische und wirtschaftliche Aspekte sowie optimales Design. Minimale Sichtbarkeit bei maximaler Gestaltungsfreiheit und optimalen Komfort ist unser Massstab.

Weitere interessante und spannende Broschüren und Dokumente finden Sie unter Downloads. https://www.minimax.ch/de/downloads

 

weiterlesen