Ein- und Mehrfamilienhäuser wie auch Stockwerkeigentum und Ferienwohnungen und –häuser sind unser Lebenszentrum. Sie bilden einen wesentlichen Lebensraum für Familien, Kinder und ältere Menschen. Wir verbringen ca. 1/3 unserer Zeit darin und bewahren unsere persönlichen und wertvollen Effekten wie Bilder, Bücher, Fotos, Kunstwerke, Erinnerungsstücke etc. darin auf. Eine kleine Unachtsamkeit mit Zündhölzern, Zigaretten und Kerzen und unser ganzes Hab und Gut wird ein Raub der Flammen und kann nicht mehr ersetzt werden. Deshalb ist dem Brandschutz auch im privaten Umfeld ein hoher Stellenwert beizumessen – einfache Hilfsmittel von Minimax bieten wirkungsvollen Schutz bei Entstehungsbränden.

Dem Brandschutz im privaten Wohnumfeld ist deshalb grosse Aufmerksamkeit beizumessen, weil eine Vielzahl von Brandlasten lauern:

Wohn-, Aufenthalts-, Kinder- und Schlafzimmer

Computer, TV-Geräte und Halogenlampen sind infolge möglicher Überhitzung Gefahrenherde welche sich auf Polstermöbeln, Matratzen, Mobiliar etc. ausbreiten können und so einen Zimmerbrand mit fatalen Folgen auslösen können. Kinder sind in solchen Momenten überfordert - gerade deshalb gilt es, eine Alarmierung sicherzustellen.

Küchen und Waschküchenbereich

Die Vielzahl elektrischer Geräte ist immens: Kaffeemaschinen, Herd und Backofen aber auch Waschmaschinen und vor allem Tumbler sind eine nicht zu unterschätzende Brandgefahr: Obwohl mit Schutzeinrichtungen versehen können auch eingebaute Temperaturüberwachungselemente ausfallen und ein solches Gerät zur Überhitzung bringen. Nicht zu vergessen sind Erwärmungen in 220V-Verteilerlisten welche oft mit einem Kunststoff-Schwelbrand beginnen. 

Garagen und Bastelräume

Auch in diesen Bereichen sind wir von Brandlasten umgeben: Brennbare Flüssigkeiten und allerlei gelagertes Material wie Holz, Plastik und Schaumstoffe sind feuergefährdet und entwickeln zudem im Brandfall oft sehr viel gefährlichen Rauch. 

Was dagegen tun?

Einfache und kostengünstige Brandschutzprodukte verschaffen Ihnen ein x-fach höheres Sicherheitsgefühl und lassen Sie beruhigt wohnen und nachts auch schlafen.

Feuerlöscher sind hervorragend geeignet, um einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Minimax hilft Ihnen für Ihren Bereich den richtigen Feuerlöscher zu finden: für Wohnbereiche empfehlen wir Ihnen einen Schaumlöscher während dem für Garagen und Bastelräum ein Pulverlöscher oftmals besser geeignet ist.

Löschdecken, welche überall Platz finden, sind sehr geeignet um beispielsweise eine Fritteuse oder eine in brandgeratene Kaffeemaschine zuzudecken und das Feuer zu ersticken.

Rauchmelder von Minimax detektieren Rauch und alarmieren die Bewohner – mit schrillem Ton auch nachts. Gerade wenn Kinder im Hause sind, können Rauchmelder Leben retten.

Wandhydranten, auch Nasslöschposten genannt, finden in Einstellgaragen von Mehrfamilienhäusern ihre zweckmässige Verwendung indem damit ein Grossbrand verhindert werden kann.

Mit wenig Geld und Aufwand kann ein sehr effizienter Brandschutz im privaten Umfeld sichergestellt werden getreu dem Motto: MINImaler Aufwand – MAXimaler Löscheffekt – MINIMAX!

weiterlesen

Mögliche Lösung für Ein- & Mehrfamilienhäuser

Wandhydranten / Nasslöschposten
495

Schaum-Feuerlöscher

160

Sprinkleranlagen

199

Niederdruck-Feinsprühlösch.

1620
Pulver-Feuerlöscher
164

Hochdruck-Feinsprühlöschanlage

201
CO2-Feuerlöscher
185
Design-Feuerlöscher
187
Löschdecken
195
Warnmelder für den Privathaushalt
196
Brandschutz- und Fluchtwegschilder
198
AF Löscher
167
Schutzhüllen
189
Diebstahlsicherung Safemax von Minimax
191