Brandschutz in Büro-, Verwaltungs- & Gewerbebauten ist anspruchsvoll. Die in der Regel hohe Personenbelegung durch Mitarbeitende und oft auch die hohe Frequenz externer Besucher stellen den Personenschutz in den Vordergrund. Das zunehmend verdichtete Bauen verbunden mit dem Trend zu immer höheren Gebäuden erfordern umsichtige Planung: Fluchtwege und Steigzonen in Hochhäusern haben einen besonderen Stellenwert. Dem technischen Brandschutz ist dabei eine hohe Bedeutung beizumessen, insbesondere der Frühesterkennung von entstehendem Feuer. Die Installation von Brandmeldeanlagen mit Brand- und Rauchmeldern sind dazu genauso geeignet wie eine automatische Löschanlage, welche im Ereignisfall wirkungsvoll löscht oder das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr niederhält.

Der Brandschutz in Büro-, Verwaltungs- & Gewerbebauten lässt sich in die nachfolgenden Zonen unterteilen:

Büro-, Konferenz- und Aufenthaltsräume

Die Bauweise variiert stark: von Einzelbüros bis hin zu grossen Konferenzsälen muss der technische Brandschutz zuverlässig funktionieren. Mittels Brand- und Rauchmeldern lassen sich Entstehungsbrände punktgenau detektieren und entsprechende Alarme übermitteln. Eingebaute Wasserlöschanlagen lösen rechtzeitig aus und vermögen das Feuer niederzuhalten oder gar zu löschen.

Tiefgaragen und Einstellhallen

Parkierte Fahrzeuge stellen ein Brandrisiko und eine Brandlast dar. Auslaufendes Benzin über noch heisse Antriebsaggregate oder Benzin-Luft-Dämpfe können zu einem Fahrzeugbrand führen. Eine installierte Wasserlöschanlage löscht einen Fahrzeugbrand und verhindert so die Erhitzung von Stützen und Trägern und somit den möglichen Einsturz des Gebäudes.

Küchen und Restaurationsbereiche

Überhitzte Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder Fritteusen in Betriebsrestaurants sind ebenfalls Brandrisiken. Speziell bei Fritteusen: fällt das Temperaturschutzelement aus, so erhitzt das Oel bis zur Selbstentzündung. Das Küchenlöschgerat KS2000 von MINIMAX löscht den Fettbrand rasch und sicher. Dank der Filmbildung wird die Sauerstoffzufuhr verhindert und eine Rückzündung verunmöglicht.      

Archive

In Archiven werden wichtige Dokumente und Datenträger aufbewahrt. Geraten solche in Brand, sind möglicherweise geschäfts- und/oder kundenrelevante Informationen irreparabel zerstört. Auch hier gilt eine möglichst frühe Detektion um schlimmeres zu vermeiden oder gar der Einbau einer Sauerstoffreduktionsanlage.  

Steigzonen

In den Steigzonen sind eine Vielzahl von Strom- und Datenkabeln verlegt. Sie verbinden die Haustechnikzentrale mit den einzelnen elektrischen Verbrauchern in den jeweiligen Stockwerken. Ein Kabelstrang, welcher durch Überhitzung in Folge eines Kurzschlusses in Brand gerät, kann zur Folge haben, dass das Feuer auf andere Kabel übergreift und so einen Schaden anrichtet, der das ganze Gebäude lahmlegen könnte.

Energieversorgung, Haustechnik- und Serverräume

In den Haustechnik- und Serverräumen laufen die „Fäden“ zusammen. Analog zu den Gefahren in den IT-Räumen befindet sich eine Vielzahl von Brandrisiken auf engstem Raum. Kurzschlüsse und überhitze Bauteile in Netzteilen und/oder Leiterplatinen können zu einen Schwelbrand führen: die Frühesterkennung durch Rauchansaugsysteme von MINIMAX ermöglichen ein rasches Intervenieren durch Betriebspersonal und/oder eine Aktivierung einer Löscheinrichtung.

Notstromaggregate

Bei Ausfall der ordentlichen Energieversorgung übernehmen Diesel-betriebene Notstromaggregate diese. Im Betrieb werden diese stark erwärmt. Unkontrolliert auslaufendes Schmierfett aber auch Dieseltreibstoff kann sich an den heissen Metalloberflächen leicht entzünden. Niederdruck-Feinsprühanlagen bieten hier einen zuverlässigen Schutz mit bis zu 70% wenig Wasserverbrauch als bei einer klassischen Sprinkleranlage.

weiterlesen

Mögliche Lösung für Büro-, Verwaltungs- & Gewerbebauten

Textiler Rauch- und Brandschutz

494
Wandhydranten / Nasslöschposten
495

Schaum-Feuerlöscher

160

Sprinkleranlagen

199
Brandmelder der OPAL Serie
289

Industrie-Brandmelder

170
Rauchansaugsysteme
290
Pulver-Feuerlöscher
164
CO2-Feuerlöscher
185
Design-Feuerlöscher
187
Löschdecken
195

Küchenlöschanlagen

206
Brandschutz- und Fluchtwegschilder
198
Türfeststellanlagen
739
AF Löscher
167
Schutzhüllen
189
Diebstahlsicherung Safemax von Minimax
191

Lasermelder VIEW

666

Linearer Rauchmelder

662

Trockenteilbereich

202

Flaschensysteme

203

Oxeo Inertgas- Löschanlagen

208
Kohlendioxid-Löschanlage (CO2)
209
Brandbekämpfung für IT/ICT mit Novec 1230™
210
OneU Brandschutz für geschlossene 19-Zoll Racks
211